Speziell für Bau & Handwerk

Microsoft 365 verstehen & gezielt einsetzen: Unser erfolgreicher Einstiegslehrgang  

Viele Unternehmen besitzen bereits Microsoft 365-Lizenzen, kennen bzw. nutzen aber nur einen Bruchteil der Funktionen. Mit unserem erfolgreichen Lehrgang „Einstieg in Microsoft 365“ zeigen wir daher auf, welches Potenzial in dieser Plattform steckt und wie diese im Baualltag sinnvoll genutzt werden kann. Denn: Microsoft 365 ist mehr als Word, Excel und Outlook. Es ist eine Sammlung leistungsfähiger, nahtlos vernetzter Tools, die gemeinsam verschiedene Prozesse im Unternehmen effizienter gestalten können.  

Als Teil unserer modular aufgebauten Microsoft 365-Seminarreihe vermittelt unser Einstiegslehrgang einen kompakten Überblick über die wichtigsten Microsoft 365-Tools und deren Einsatzmöglichkeiten im Bau- und Handwerksbereich. Mit unserem branchenspezifischen Know-how und langjähriger Erfahrung zeigen wir den Teilnehmern anhand konkreter Use Cases, in welchen Bereichen Microsoft 365 gezielt eingesetzt werden kann – vom Bauprojektmanagement über die Dokumentenverwaltung bis hin zur vernetzten Zusammenarbeit.  

Ab Herbst sind unsere erfolgreichen Module erstmals über unseren Kooperationspartner, den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB), buchbar. Alle Lehrgänge finden online statt und können flexibel nach eigenem Bedarf gebucht werden. Unser Einstiegslehrgang vermittelt dabei das Basiswissen und bildet die Grundlage für unsere weiterführenden Module, in denen einzelne Tools gezielt vertieft werden können. 

📆 Kursdetails:  

  • Datum: 14.10.2025 | 09:00 – 12:00  
  • Ort: Online
  • Zielgruppe: Führungskräfte, Projektleiter, sowie Alle, die aktuell mit MS 365 arbeiten, bzw. zukünftig nutzen möchten
  • Voraussetzungen: Keine
  • Anmeldung: Link   

Ihre Vorteile:  

Einfacher Einstieg: Kompakter Überblick über Microsoft 365 

Keine Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig – jeder kann teilnehmen 

Online-Format: Ortsunabhängige Weiterbildung vom Büro oder Homeoffice aus  

Branchenspezifisch: Spezielles Know-how zu den Einsatzmöglichkeiten in Bau- und Handwerksbetrieben

 Interaktives Format: Fragen stellen, diskutieren, gemeinsamer Austausch mit unseren Experten – kein Frontalvortrag 

Umfangreiche Schulungsunterlagen: Alle Inhalte kompakt zum Nachlesen

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Module unserer Seminarreihe:

Interesse oder Frage?

Kontaktieren Sie uns!