Speziell für Bau & Handwerk

Innovatives Bauprojektmanagement mit SharePoint

SharePoint wird in vielen Bau- und Handwerksbetrieben kaum oder nur punktuell von einzelnen Mitarbeitenden genutzt. Dabei bietet es das Potenzial einer zentralen Unternehmensplattform – etwa für Kommunikation, Dokumentenverwaltung und Projektorganisation. 

Unser Lehrgang „Innovatives Bauprojektmanagement mit SharePoint“ vermittelt daher einen umfassenden Überblick über seine vielseitigen Funktionen und zeigt anhand konkreter Use Cases und praktischen Übungen, wie SharePoint im Bau- und Handwerksumfeld sinnvoll eingesetzt werden kann.  

Dabei erhalten Sie einen wertvollen Einblick, wie SharePoint verschiedene Arbeitsabläufe effizienter gestalten kann: Von der strukturierten Ablage und Freigabe von Dokumenten, dem Aufgabenmanagement, der Verwaltung wichtiger Daten (z. B. Mängellisten, Geräteverwaltung oder Kundendaten) bis hin zur Gestaltung einer eigenen Projektseite. Ergänzend dazu wird auch das Zusammenspiel mit anderen Microsoft 365-Anwendungen behandelt. 

Als Teil unserer modularen Microsoft 365-Seminarreihe ist dieses 4. Modul erstmals ab Herbst auch über unseren Kooperationspartner, den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB), buchbar. Alle Lehrgänge finden online statt und können flexibel nach Bedarf gebucht werden. 

📆 Kursdetails:  

  • Datum: 12. & 13.11.2025 | 09:00 – 13:00  
  • Ort: Online
  • Zielgruppe: Projektmanager & Teamleiter, sowie alle Mitarbeitenden, die ihr Projektmanagement mit SharePoint optimieren möchten 
  • Voraussetzungen: Grundkenntnisse in Microsoft 365 sehr von Vorteil 
  • Anmeldung: Link   

Ihre Vorteile:  

Echter Mehrwert: Mit konkreten Use Cases und praktischen Übungen SharePoint verstehen und gezielt anwenden 

Online-Format: Ortsunabhängige Weiterbildung vom Büro oder Homeoffice aus   

Branchenspezifisch: Inhalte abgestimmt auf Bau- und Handwerksbetriebe 

 Interaktives Format: Fragen stellen, diskutieren & direkt ausprobieren – kein Frontalvortrat

Umfangreiche Schulungsunterlagen: Alle Inhalte kompakt zum Nachlesen 

Erfahren Sie mehr über die einzelnen Module unserer Seminarreihe:

Interesse oder Frage?

Kontaktieren Sie uns!