Das neue Outlook bietet zahlreiche Möglichkeiten, den Büroalltag einfacher, übersichtlicher und produktiver zu gestalten. Unser Lehrgang „Effizientes Arbeiten mit dem neuen Outlook“ vermittelt dabei einen kompakten Überblick über die wichtigsten Funktionen sowie konkrete Use Cases – speziell für Bau- und Handwerksbetriebe. Denn nur wenige wissen: Microsoft wird das klassische Outlook zukünftig ganz durch das neue Outlook ersetzen. Idealer Zeitpunkt also, die eigenen Kompetenzen zu erweitern und von den zahlreichen Vorteilen zu profitieren!
Im Gegensatz zum klassischen Outlook überzeugt das Neue durch eine moderne, benutzerfreundliche Oberfläche, erweiterten Funktionen und das nahtlose Zusammenspiel mit anderen Microsoft 365-Anwendungen wie Teams, SharePoint oder OneNote. Damit wird Outlook zu weit mehr als einem E-Mail- und Terminverwaltungsprogramm: Aufgabenmanagement, KI-gestützte Unterstützung, Kontakt- und Ressourcenverwaltung sowie die vernetzte Zusammenarbeit mit internen Kollegen und externen Beteiligten stehen im Mittelpunkt.
Als Teil unserer modular aufgebauten Microsoft 365-Seminarreihe vermittelt das 2. Modul praxisnah, wie Outlook im Bau- und Handwerksumfeld optimal eingesetzt werden kann. Anhand konkreter Use Cases wird gezeigt, wie Posteingänge professionell verwaltet, Termine und Aufgaben effizient organisiert und die Zusammenarbeit im Team verbessert werden können.
Unser Lehrgang sowie unsere gesamte Microsoft 365-Modulreihe sind ab Herbst erstmals über unserem Kooperationspartner, den Bildungszentren des Baugewerbes e. V. (BZB), buchbar. Alle Lehrgänge finden online statt und können flexibel nach eigenem Bedarf gebucht werden. Sichern Sie sich noch heute Ihren Platz – Wir freuen uns auf Sie!
📆 Kursdetails:
Ihre Vorteile:
✅ Echter Mehrwert: Hilfreiche Tipps & Tricks mit direkt umsetzbaren Lösungen für den Büroalltag
✅ Keine Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse nötig – jeder kann teilnehmen
✅ Online-Format: Ortsunabhängige Weiterbildung vom Büro oder Homeoffice aus
✅ Branchenspezifisch: Inhalte abgestimmt auf Bau- und Handwerksbetriebe
✅ Interaktives Format: Fragen stellen, diskutieren, gemeinsamer Austausch mit unseren Experten – kein Frontalvortrag
✅ Umfangreiche Schulungsunterlagen: Alle Inhalte kompakt zum Nachlesen
Erfahren Sie mehr über die einzelnen Module unserer Seminarreihe: