Innovatives Bauprojektmanagement mit SharePoint

Echtzeit-Bearbeitung & Verwaltung von Dokumenten in der Cloud

Es gibt zahlreiche Softwares, welche Unternehmen bei der Abwicklung von Bauprojekten unterstützen. Dabei ist es oftmals schwierig, eine passende und kostengünstige Lösung zu finden. Vielen ist dabei nicht bewusst, dass oftmals auch einfache Anwendungen wie Microsoft SharePoint für eine effizientere Zusammenarbeit und Umsetzung der Projekte auf der Baustelle genutzt werden können.

Infobox

Zum Lehrgang

In diesem Lehrgang lernen Sie die Grundlagen von SharePoint kennen und erhalten einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten Funktionen. Sie erfahren, wie Sie Team- und Kommunikationswebseiten erstellen und diese gezielt für die Verwaltung Ihrer Bauprojekte oder als internes Informationsportal für Ihre Mitarbeitenden nutzen können.

Ein Fokus liegt auf der effizienten Dokumentenverwaltung: von der strukturierten Ablage über die Vergabe von Berechtigungen bis hin zu Versionierung, Metadaten und automatisierten Freigabeprozessen. Sie lernen außerdem, wie Sie Seiten mithilfe von Webparts individuell gestalten, um Informationen übersichtlich darzustellen.

Darüber hinaus zeigen wir Ihnen, wie SharePoint mit Outlook und Microsoft Teams zusammenarbeitet. Auch das Arbeiten mit SharePoint-Listen wird behandelt – etwa zur Erfassung von Mängeln, Abnahmen oder Geräteeinsatz auf der Baustelle.

HINWEIS: Wir empfehlen vor der Teilnahme an diesem Vertiefungslehrgang, unseren Kurs Einstieg in Microsoft 365 zu absolvieren. 

Lehrgangsziel

Die Teilnehmenden bekommen einen umfassenden Überblick über die Funktionen von SharePoint und deren Anwendungsmöglichkeiten in der gemeinsamen Zusammenarbeit und Verwaltung von Dokumenten. Gemeinsam werden wir eine Projektseite anlegen und gestalten.

Zur Anmeldung

Interessiert an einer Inhouse oder individual Schulung?

Interesse oder Frage?

Kontaktieren Sie uns!