
Warum Digitalisierungsprojekte scheitern können
und wie Sie diese erfolgreich angehen
Mit einer gesamtheitlichen Digitalisierungsstrategie echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Mit einer gesamtheitlichen Digitalisierungsstrategie echten Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen.
Info-Box
21.05.2025
10:00 – 12:30
Online
Führungskräfte & Entscheider
kostenlos
Fühlen Sie sich, als würde die Digitalisierung mehr Probleme in Ihrem Unternehmen schaffen, als sie löst? Trotz Investitionen in Tools sind Ihre Mitarbeiter überfordert, lehnen neue Technologien ab, und Arbeitsabläufe werden komplizierter statt effizienter. Damit sind Sie nicht allein. Viele Unternehmen scheitern daran, dass Digitalisierung oft als technische Aufgabe betrachtet wird, anstatt als strategischer Ansatz, der Menschen, Tools und Prozesse vereint.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese Fehler vermeiden und die Digitalisierung gezielt als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen nutzen. Lassen Sie sich inspirieren von erfolgreichen Praxisbeispielen und nehmen Sie klare, umsetzbare Impulse für Ihr Unternehmen mit.
Fühlen Sie sich, als würde die Digitalisierung mehr Probleme in Ihrem Unternehmen schaffen, als sie löst? Trotz Investitionen in Tools sind Ihre Mitarbeiter überfordert, lehnen neue Technologien ab, und Arbeitsabläufe werden komplizierter statt effizienter. Damit sind Sie nicht allein. Viele Unternehmen scheitern daran, dass Digitalisierung oft als technische Aufgabe betrachtet wird, anstatt als strategischer Ansatz, der Menschen, Tools und Prozesse vereint.
In unserem Webinar erfahren Sie, wie Sie diese Fehler vermeiden und die Digitalisierung gezielt als Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen nutzen. Lassen Sie sich inspirieren von erfolgreichen Praxisbeispielen und nehmen Sie klare, umsetzbare Impulse für Ihr Unternehmen mit.
Info-Box
21.05.2025
10:00 – 12:30
Online
Führungskräfte & Entscheider
kostenlos
In diesem Webinar lernen Sie, …
… warum viele Digitalisierungsprojekte häufig scheitern können – und wie Sie typische Fehler vermeiden
… wie Sie eine gesamtheitliche Strategie entwickeln, die Tools, Prozesse und Menschen vereint
… und welche Wettbewerbsvorteile Sie für Ihr Unternehmen daraus erzielen können.
Anhand praxisnaher Beispiele und konkreter Lösungsansätze erhalten Sie wertvolle Impulse, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können.
Was Digitalisierung im Sinne der Strategie nicht ist (10 min)
Fehler, die Sie vermeiden können (15 min)
Einblick & Mehrwert einer gesamtheitlichen Digitalisierungsstrategie (35 min)
Roadmap einer erfolgreichen Digitalisierung (25 min)
Ihr Unternehmen in der Zukunft (20 min)
Q&A Session (15 min)
Erfolgreich in die Zukunft! Sichern Sie sich wertvolles Expertenwissen und nehmen Sie an unserem Webinar teil.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.
Erfolgreich in die Zukunft! Sichern Sie sich wertvolles Expertenwissen und nehmen Sie an unserem Webinar teil.
Achtung: Begrenzte Teilnehmerzahl – sichern Sie sich noch heute Ihren Platz.
„Der wahre Erfolg der Digitalisierung liegt nicht nur in der Technik, sondern auch in den Händen der Menschen, die sie nutzen.“
Ing. Robert Plomberger MAS ist seit mehr als fünf Jahren Digitalisierungsexperte für den digitalen Wandel bei kleinen und mittleren Betrieben in Bau und Handwerk. Sein Wissen und seine Erfahrungen gibt er als Universitätsdozent für Digitale Strategien, Innovations- und Changemanagement, sowie als Referent für Digitalisierung und New Work auf Ausbildungszentren im DACH-Raum weiter. Ausgebildet als Ingenieur für Maschinenbau verfügt er über 30 Jahre Erfahrung in den Bereichen internationale Projektabwicklung, Konstruktion und Entwicklung von Maschinen und hochkomplexen Komponenten, Personal- und Organisationsentwicklung, sowie strategischer und operativer Unternehmensführung. 2017 erfolgte der Wechsel in den (IT-)Consulting Bereich und vor 5 Jahren schließlich der Schritt in die Selbständigkeit mit der Gründung des Kompetenzzentrums Future Digital.
BSc. Hons Artifical Intelligence & Computer Science Nils Roeder – Gründer von leancodes – hat sich auf die praktische Anwendung von Prozessoptimierung, Automatisierung und künstlicher Intelligenz in der Baubranche spezialisiert. Mit über 20 Jahren Erfahrung in den verschiedenen Branchen Bau, Handwerk und Industrie, unterstützt leancodes Unternehmen dabei, aktuelle Technologien unkompliziert und mit Fokus auf Mitarbeiter anzuwenden.
„Mein Motto: zusammen – stetig – besser“
Dipl.-Wirtsch.-Ing. Tobias Guller – agiler Coach und Senior Consultant bei ifA-Bau Consult – Moderiert mehrere Erfahrungsaustauschkreise für Führungskräfte der Bauwirtschaft und ist Lean Berater für Planung und Bauprojekte. Seit 15 Jahren hilft er Projekten und Unternehmen Ihre Ziele mit Lean Management im Bauwesen zu erreichen. Er ist im Trainerstab der Lean Academy des German Lean Construction Institutes und hält Vorlesungen an Hochschulen wie der DHBW Stuttgart, HTWK Leipzig und HTWG Konstanz.
Dieses Webinar richtet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte, Digitalisierungsbeauftragte und alle, die Digitalisierungsstrategien entwickeln oder optimieren möchten.
Nein, das Webinar ist so gestaltet, dass es für alle Interessierten verständlich ist – egal, ob Sie bereits Erfahrung mit Digitalisierungsprojekten haben oder nicht.
Dieses Webinar bietet Ihnen praxisnahe Beispiele und konkrete Lösungsvorschläge, die Sie direkt in Ihrem Unternehmen anwenden können. Der Fokus liegt auf anwendbarem Wissen, nicht nur auf Theorie.
Die Teilnahme an diesem Webinar ist kostenlos!
Sie benötigen ein internetfähiges Gerät (PC, Laptop, Tablet oder Smartphone) und eine stabile Internetverbindung. Den Zugangslink erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung.
Klicken Sie auf den Button „Jetzt anmelden“, füllen Sie das Formular aus und bestätigen Sie Ihre Anmeldung. Sie erhalten eine Bestätigung sowie weitere Informationen per E-Mail.
Haben Sie Fragen? Kontaktieren Sie uns!